- Gruppenführerin
- Grụp|pen|füh|re|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gruppenführerin — Grụp|pen|füh|re|rin, die: w. Form zu ↑ 1Gruppenführer (a, b). * * * Grụp|pen|füh|re|rin, die (Wirtsch.): w. Form zu ↑Gruppenführer (b) … Universal-Lexikon
Affäre Kopp — Elisabeth Kopp, 2009 1. August Rede, Schwyz 2007 … Deutsch Wikipedia
Bund Deutscher Mädchen — Erinnerungsplakette Der Bund Deutscher Mädel (BDM oder BdM) war in nationalsozialistischer Zeit der weibliche Zweig der Hitlerjugend (HJ). Darin waren im Sinne der totalitären Ziele des NS Regimes die Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren… … Deutsch Wikipedia
Bund Deutscher Mädel — Erinnerungsplakette Der Bund Deutscher Mädel (BDM oder BdM) war in nationalsozialistischer Zeit der weibliche Zweig der Hitlerjugend (HJ). Darin waren im Sinne der totalitären Ziele des NS Regimes die Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren… … Deutsch Wikipedia
Bund deutscher Mädel — Erinnerungsplakette Der Bund Deutscher Mädel (BDM oder BdM) war in nationalsozialistischer Zeit der weibliche Zweig der Hitlerjugend (HJ). Darin waren im Sinne der totalitären Ziele des NS Regimes die Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren… … Deutsch Wikipedia
Carola Stern — (* 14. November 1925 in Ahlbeck; † 19. Januar 2006 in Berlin; eigentlich Erika Assmus, verheiratete Zöger) war eine deutsche Publizistin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Delbrel — Madeleine Delbrêl (* 24. Oktober 1904; † 13. Oktober 1964) war eine französische Schriftstellerin und katholische Mystikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 1.1 Kindheit 1.2 Erster Weltkrieg und seine Folgen 1.3 Jean Maydieu … Deutsch Wikipedia
Delbrêl — Madeleine Delbrêl (* 24. Oktober 1904; † 13. Oktober 1964) war eine französische Schriftstellerin und katholische Mystikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 1.1 Kindheit 1.2 Erster Weltkrieg und seine Folgen 1.3 Jean Maydieu … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Kopp — Elisabeth Kopp, 2009 Mit Eltern und Rose Nobs, 1986 … Deutsch Wikipedia
Erika Assmus — Carola Stern (* 14. November 1925 in Ahlbeck; † 19. Januar 2006 in Berlin; eigentlich Erika Assmus, verheiratete Zöger) war eine deutsche Publizistin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Veröffentlichungen 3 … Deutsch Wikipedia